X70. BETTINA BOSCH _ FLUOROSPHÄR
In FLUOROSPHÄR zeigt Bettina Bosch die gleichnamige Installation, die durch den Wechsel unterschiedlicher Lichtsituationen den Eindruck eines Tag-Nacht-Rhythmus erfahrbar macht. Der Raum verändert sich in diesem Lichtwechsel vollständig und offenbart Dinge, die im jeweils anderen Zustand verborgen bleiben.
Daneben greifen Papierarbeiten aus der neuen Serie Transluzenz Invers das Thema Licht, Natur und Struktur auf. Insbesondere für ihre Papierschnitte ist das Thema Licht von zentraler Bedeutung: Je nach Lichteinfall verändert sich der visuelle Eindruck für den Betrachter, da Farbigkeit und Schattierung ausschließlich durch das einfallende Licht bestimmt werden. Der Hintergrund der Papierschnitte besteht aus weißem Karton, der durch die Reflexion des Lichts auf der Rückseite des Papierschnitts eingefärbt wird.
In ihrer Ausstellung nähert sich Bettina Bosch der Natur aus künstlerischer Perspektive und eröffnet neue Sichtweisen auf unsere Welt. Das Verhältnis des Betrachters zum betrachteten Objekt und zur umgebenden Umwelt wird in den Fokus gerückt und untersucht, denn spezifische Gegebenheiten und Eigenschaften – insbesondere des Lichts – beeinflussen die Wahrnehmung. Auch aus diesem Grund werden die Papierarbeiten im vorderen Teil der Galerie nicht mit Kunstlicht beleuchtet, sondern leben vom sich verändernden Tageslicht.
Nach blurred vision und As Time Goes By ist FLUOROSPHÄR Bettina Boschs dritte Einzelausstellung in der Galerie.