Kunst

Galerie für zeitgenössische Kunst in Freiburg i. Br.

PATMOS _ Irene von Neuendorff

IRENE VON NEUENDORFF _ PATMOS
21. September – 23. November 2025

zu Gast: PETER DREHER
Vom Schrein und vom Gral (Installation)

Einladung zur Ausstellungseröffnung am Sonntag, 21. September, 11 Uhr
Die Künstlerin ist anwesend

Einladung zur Lesung am Samstag, 18. Oktober, 19 Uhr
Irene von Neuendorf aka Clemens von Lengsfeld

Der Mann mit den offenen Händen. Die Geschichte eines Unentschlossenen.

Offen zur nocturne am Freitag, 19. September, 18 – 22 Uhr

Die Ausstellung Patmos greift das Spannungsfeld von Furcht und Hoffnung auf, wie es schon in Friedrich Hölderlins Hymnus anklingt. In kraftvollen Bildern, Objekten und Installationen widmet sich Irene von Neuendorff den Abgründen der Geschichte und Gegenwart: Gewalt, Macht und moralische Grenzerfahrungen werden in drastischen Szenarien sichtbar. Dabei begegnen die Besucher nicht nur Porträts historischer Diktatoren und Symbole politischer und militärischer Konflikte, sondern auch stillen Gegenpolen von Spiritualität und Hoffnung. Ergänzt wird die Schau durch Werke ihres 2020 verstorbenen Mannes, des Malers Peter Dreher, dessen Arbeiten eine fast sakrale Tiefe entfalten. Gemeinsam erzählen beide Positionen von den Extremen menschlicher Existenz – Schmerz und Erlösung, Abgrund und Trost.

Irene von Neuendorff lebt und arbeitet als Malerin und Objektkünstlerin in Wittnau bei Freiburg. Ihre Kunst versteht sie nicht als Aktivismus, sondern als Chronistik – in der Tradition großer Erzähler wie Homer oder Dante. Mit schonungsloser Direktheit greift sie politische Ereignisse, gesellschaftliche Missstände und menschliche Abgründe auf. Ihre Werke sind zugleich von Humanismus und Skepsis getragen und fordern das Publikum heraus, eigene Sichtweisen zu hinterfragen. Bereits mit Ausstellungen in Freiburg und Karlsruhe sorgte sie für Aufmerksamkeit und kontroverse Diskussionen.


Weitere Ausstellungen und Beteiligungen

Elisabeth Bereznicki und Matthias Dämpfle im Kunstverein Rastatt: Kythera // 13. September – 11. Oktober 2025

Guillaume Barth nimmt an der 16ten Biennale d'Issy in Issy-les-Moulineaux (F) teil // 17. September – 9. November 2025

Paul Ahl zeigt seine Arbeiten in der Gruppenausstellung KONSTELLATION TRINATIONAL im Haus Salmegg, Rheinfelden // 21. September – 9. November 2025

Paul Ahl im Kunstkreis Radbrunnen Breisach: Soft Touch // 28. September – 2. November 2025

Jürgen Trautwein zeigt Eleven Years in MINNESOTA STREET PROJECT, GALLERY #107, San Francisco (US) // 4. – 29. Oktober 2025

Matthias Dämpfle Köpfe am Korber Kopf 19, Skulpturenrundweg Standort Nr. 1 // Ab 11. Mai 2025

Matthias Dämpfle Skulpturen am Erich-Fink-Weg in Feldberg/Falkau // Ab 18. Mai 2025


Öffnungszeiten: Di – Do 14 – 17 und nach Vereinbarung // +49 (0)761 766 75 76 // buero@nstttzrwhrkrftzrstzng.de // Basler Straße 13, Freiburg